Vor sieben Jahren wurde bei der heute knapp 80-jährigen Rösi Repa ein orangengroßer Tumor im Darm entdeckt. Es folgten eine schwere Operation und ein monatelanger Leidensweg. Ihre Geschichte zeigt, warum es nicht nur wichtig ist, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, sondern dass man dabei einiges beachten sollte.
„Ich freute mich damals so sehr auf eine kurz bevorstehende Südamerika-Reise, um meine Tochter zu besuchen. Doch ich bekam plötzlich starke Schmerzen im Bauch und hatte auch Blut im Stuhl. Der Radiologe erkannte sofort eine Verdickung im Darm, der man unbedingt nachgehen sollte“, erinnert sich Rösi Repa zurück. Eine Darmspiegelung brachte die schockierende Diagnose: Darmkrebs! Und dies, obwohl die Oberösterreicherin nicht einmal zwei Jahre davor bei der Vorsorgeuntersuchung war. Wie konnte es dann dazu kommen?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).