Illegal in den USA

Abschiebehaft für Studentin wegen Verkehrsvergehen

Ausland
14.05.2025 20:28

Im US-Bundesstaat Georgia ist eine 19-jährige Studentin in eine Verkehrskontrolle geraten und festgenommen worden, weil sie falsch abgebogen sein soll. Inzwischen gestand die Polizei zwar ein, dass sie das falsche Auto gestoppt habe, aber die Frau kam in Abschiebehaft.

Die 19-Jährige lebt seit frühester Kindheit illegal in den USA. Medien berichteten, dass sie im Alter von vier Jahren mit ihren Eltern aus Mexiko gekommen sei. Sie habe großes Glück gehabt, „in einem wunderschönen Teil der Welt aufzuwachsen“, kommentierte die rechte republikanische Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene.

Dass die Collegestudentin jetzt abgeschoben werden soll, hat damit zu tun, dass sie in Dalton festgenommen wurde, weil sie falsch abgebogen sein soll und angeblich ohne Führerschein fuhr. Nach einer Woche gestand die Polizei dann ein, dass sie das falsche Auto gestoppt habe. Sie stellten aber fest, dass die 19-Jährige illegal in den USA lebt, und brachten sie in ein Gefängnis. 

Studium auch ohne Registrierung möglich
Die Studentin sagte, dass sie einen internationalen Führerschein habe. „Es ist einfach herzzerreißend, dass der Fehler eines Polizeibeamten dieser Person letztendlich ihre Freiheit gekostet hat und sie möglicherweise ihren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten verliert“, sagte ein Anwalt. 

In vielen US-Bundesstaaten können nicht registrierte Migrantinnen und Migranten studieren, an privaten Universitäten und Colleges ist es einfacher als an staatlichen. Die Regierung unter Trump versucht mit allen Mitteln, illegale Einwanderinnen und Einwanderer abzuschieben. Teilweise nutzt sie dafür ein Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt