„Das Wahlergebnis war schmerzhaft, auch für mich“, sagt die ehemalige ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner im krone.tv-Talk. Dass man in Richtung FPÖ geblinkt hat, sei nicht das Problem gewesen. Die Frage sei vielmehr, wie glaubwürdig man seine Themen vertrete. „Man hat sich da und dort verzettelt.“ Mit Politik sei es für sie „auf alle Fälle tatsächlich vorbei“. Gleichzeitig meldet sich Sachslehner mit ihrem neuen Buch „Fake Feminismus“ zu Wort: Ein großes Thema im modernen Feminismus sei das Streben nach Geschlechterneutralität. „Das Konzept Frau und Mann wird abgeschafft. Weiblichkeit hat dadurch keinen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft.“ Mehr dazu im Video!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.