08.02.2023 16:05 |

Zwang und Essstörungen

Schwere Vorwürfe gegen Ballettlehrerin in Basel

In Basel soll eine Ballettlehrerin ihre Schülerinnen gedemütigt haben. Ehemalige Schülerinnen werfen der Leiterin einer Ballettschule vor, sie trotz Verletzungen zum Tanz gezwungen und in Bezug auf das Körpergewicht schwer gedemütigt zu haben. Dies habe zu Essstörungen geführt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Schülerin berichtete in Schweizer Zeitungen etwa, trotz eines verletzten Fußes zum Tanz in Spitzenschuhen gezwungen worden zu sein. Außerdem sollen auf Demütigungen, die das Körpergewicht der Schülerinnen betrafen, Essstörungen gefolgt sein. Ein Sprecher des Basler Erziehungsdepartements bestätigte die entsprechenden Berichte vom Mittwoch. Die Abteilung sei über die Vorwürfe informiert gewesen und habe das Gespräch mit der Ballettschule gesucht. Eine Lösung sei dabei jedoch nicht gefunden worden.

Zusammenarbeit mit Schule beendet
Die Basel Dance Academy, gegen die sich die Vorwürfe richten, hatte über das Sportamt mit einer Schule zusammengearbeitet. Obwohl die Leiterin der Ballettschule die Vorwürfe über einen Anwalt zurückwies, wurde die Kooperation inzwischen eingestellt.

Die Basel Dance Academy ist bereits die zweite Tanzschule in Basel, die mit Vorwürfen dieser Art konfrontiert ist. Die Ballettschule Theater Basel hat den Profibereich Ende November nach entsprechenden Vorwürfen und finanziellen Engpässen eingestellt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?