46 Grad auf Zypern

Hitzewellen und Waldbrände wüten weltweit

Ausland
14.08.2025 12:01

Extreme Hitze und Brände wüten in mehreren Ländern. In Kanada loderten hunderte Feuer, viele davon außer Kontrolle. In Marokko zerstörten Brände 500 Hektar Wald. Auch in Europa ächzen einige Länder unter extremer Hitze: So wurden etwa in Zypern 46 Grad gemessen.

Im Westen Kanadas wird die Hafenstadt Port Alberni von einem heftigen Brand bedroht. Die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt waren am Mittwoch wegen eines Feuers auf dem zehn Kilometer entfernten Berg Mount Underwood in höchster Alarmbereitschaft. Insgesamt loderten in ganz Kanada am Mittwoch 721 Feuer, 161 davon waren außer Kontrolle. 

Kanada hat sich in den vergangenen Jahren mindestens doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Welt. Der Klimawandel begünstige Waldbrände, sagen Experten. Dieses Jahr ist in Kanada bereits eine Fläche von der Größe Panamas abgebrannt.

Auch Marokko steht in Flammen
In der Nähe der für ihre blauen Häuser bekannten Touristenstadt Chefchaouen in Marokko zerstörte ein Brand rund 500 Hektar Wald und Felder. Berichten zufolge brach der Brand am Dienstag aus, das Feuer konnte mittlerweile aber weitgehend eingedämmt werden, erklärte die nationale Wasser- und Forstbehörde am Mittwochabend.

Zitat Icon

Die Lage ist katastrophal. Das Ausmaß des Sachschadens scheint beträchtlich.

Aziz Makhlouf, Bewohner der Provinz Chefchaouen

In Chefchaouen kam das Feuer bedrohlich nahe an Häuser, Tankstellen und das Zentrum der Stadt Derdara heran. „Die Lage ist katastrophal. Das Ausmaß des Sachschadens scheint beträchtlich“, erzählte ein Einwohner aus der Provinz Chefchaouen.

Zypern ächzt unter bis zu 46 Grad
Eine starke Hitzewelle macht den Menschen auch auf Zypern zu schaffen. Am Donnerstag werden im Landesinneren Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius erwartet. Bereits am Vortag seien am Messpunkt der Ortschaft Lefkara – etwa 20 Kilometer von der Küste entfernt – sogar 46,1 Grad gemessen worden, berichtete der zypriotische Rundfunk (RIK). Der Wetterdienst gab eine Warnstufe für extreme Höchsttemperaturen heraus. Ab Freitag sollen die Temperaturen allmählich sinken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt