Perfektes BBQ-Erlebnis
In Kambodscha ist Tarantel am Spieß ein beliebter Imbiss, da ist richtig viel dran. Bei uns ist der Verzehr von Krabbeltieren hingegen eher verpönt. Nur aus Erzählungen der Alten kennen wir noch Gerichte wie die Maikäfersuppe der Nachkriegszeit. Doch die Nahrungsquelle Insekten könnte vor einem Comeback stehen. Wir haben es getestet.
Gerade ist ein neues EU-Gesetz - krone.at berichtete - in Kraft getreten, mit dem der Weg für gefrorene, getrocknete oder gemahlene Heimchen bzw. Grillen als Lebensmittel(-zutat) frei wird. Auch für Mehl- und sogenannte Buffalo-Würmer und Wanderheuschrecken gibt es - faschiert oder im Ganzen - bereits eine Zulassung. Zeit für eine Verkostung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.