04.02.2023 21:00 |

Skibergsteigen

Mit neuem Selbstvertrauen in die Schweiz

Nach einem äußerst erfolgreichen Jänner, stehen nun für die ÖSV-Skibergsteiger die nächsten Weltcupstationen auf dem Programm. Bereits am Sonntag erfolgt die Abreise nach Morgins in der Schweiz

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für die rot-weiß-roten Skibergsteiger verlief der Jahresauftakt äußerst erfolgreich. Entsprechend groß ist auch die Vorfreude auf die nächste Weltcupstation in Morgins. In der Schweizer Alpenregion stehen kommende Woche ein Sprint sowie ein Vertical und ein Individual auf dem Programm. Mit dem ersten Weltcup-Podest in der laufenden Saison und dem Vertical-Staatsmeistertitel in der Tasche brennt Sarah Dreier bereits auf die nächste Weltcupstation.

Nach Sturz wieder fit und guter Dinge
Die Salzburgerin hofft auf die nächste Podestchance in ihrer Paradedisziplin. Sie meint im Vorfeld: „Das Jahr 2023 hat wirklich super begonnen und wir freuen uns jetzt auf Morgins. Letztes Jahr gab es dort kein Vertical, darum bin ich sehr gespannt auf die Strecke. Ich hoffe natürlich an den Podestplatz von Andorra anknüpfen zu können.“Zwar musste sie zuletzt bei der Individual-ÖM im Rahmen der Erztrophy nach Sturz mit leichter Gehirnerschütterung aufgeben. Die 27-Jährige gibt aber Entwarnung: „Die Leistung stimmt, die Fitness ebenso, so dass ich mit einem tollen Gefühl in die Schweiz fahre.“

Teamkollegin Johanna Hiemer, die im Jänner mit Platz sechs ihr bisher bestes Weltcupergebnis sowie den Sprint-Staatsmeistertitel und dem ÖM-Titel im Individual einfuhr, darf sich ebenfalls zurecht für alle drei Rennen Chancen auf eine Top-Platzierung ausrechnen.

Bei den Herren zeigte sich, nach einem etwas durchwachsenen Start in die Wintersaison, zuletzt ein deutlicher Aufwärtstrend. Paul Verbnjak konnte mit einem starken neunten Platz endlich in die vorderen Ränge vorstoßen und damit wichtiges Selbstvertrauen tanken. Gleiches gilt für Daniel Ganahl, Christof Hochenwarter und Armin Höfl, die in Andorra bereits an den Top-10 gekratzt haben. Mit Daniel Zugg, der stark in die Saison gestartet ist, wird speziell im Sprint zu rechnen sein.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?