Mehl, Hefe, Salz und Wasser - das Rezept für eine Pizza liest sich unkompliziert. Und dennoch gibt es bei der beliebten Teigscheibe riesengroße Unterschiede. Sowohl bei Qualität und Geschmack, als auch beim Preis. Zum Welttag der Pizza erklären wir, worauf es bei einer guten Pizza ankommt und wie viel sie kosten darf.
Die Zutaten vermischen, den Teig ein wenig rasten lassen, ab in den Ofen. Was auf den ersten Blick wie ein lösbarer Auftrag für Kochanfänger klingt, wirkt bei genauerem Hinsehen als Kunstform allerhöchster Güte. „Das Wichtigste bei einer guten Pizza sind die Zutaten“, verrät Küchendirektor Liljan Credico. Und er muss es wissen. Denn „Da Moritz“, wie die Pizzeria der Familie Huth heißt, lässt den Gaumen vor Freude regelrecht aufheulen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).