29.01.2023 19:00 |

Wiener Wohn-Schicksal

„Wir haben einfach keinen Platz mehr!“

Eine junge Mutter in Wien verzweifelt an ihrer Wohnsituation. 47 Quadratmeter für bald fünf Personen sind zu wenig. Eine größere Wohnung muss her, doch Wiener Wohnen stellt sich quer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Wohnung in der Kudlichgasse in Favoriten von Kristina K. (33) platzt schon aus allen Nähten. Auf nur 47 Quadratmetern wohnt sie dort in zwei Zimmern mit ihrem Lebensgefährten und zwei Kindern (13 und 2 Jahre). Jetzt ist auch noch Nachwuchs unterwegs. Schön langsam wird es eng. „Ich bin verzweifelt. Wir haben einfach keinen Platz mehr. Mein Mann und ich müssen schon in der Küche schlafen!“, so die bald dreifache Mutter zur „Krone“.

Weil für den Hund in der winzigen Bleibe kein Platz mehr war, musste jetzt sogar der vierbeinige Liebling weg. Die bald fünfköpfige Familie steigt sich trotzdem gegenseitig auf die Füße. „Bereits vor Monaten habe ich einen Antrag auf eine größere Gemeindewohnung gestellt. Eine teurere Unterkunft können wir uns nicht leisten!“, so die 33-Jährige. Vor sechs Monaten habe sie das Ansuchen für eine größere Wohnung abgeschickt. Doch von Wiener Wohnen wurde die junge Mutter nur vertröstet. Nun hat sie sich bei der Wohnkommission beschwert. Ausgang offen.

Wie viel Miete müssen Sie bezahlen, und können Sie sich den Zins noch leisten? Unter welchen Bedingungen leben Sie? Wie groß ist Ihre Wohnung? Zu wievielt leben Sie da unter einem Dach? Teilen Sie uns Ihre Sorgen mit. Wir versuchen, Ihnen bei berechtigten Anliegen umgehend zu helfen.

Schreiben Sie uns per E-Mail oder an „Kronen Zeitung“, Muthgasse 2, 1190 Wien, Wien-Redaktion.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter