26.01.2023 16:21 |

18 Jahre Haft

Moshammer-Mörder ist im Irak wieder frei

Der Mann, der den Münchner Modezaren Rudolph Moshammer getötet hat, ist in sein Herkunftsland Irak abgeschoben worden. Dort ist er wieder frei. Zuvor saß der Mörder 18 Jahre in einem deutschen Gefängnis.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Donnerstagnachmittag war die Maschine der Iraqi Air vom Frankfurter Flughafen nach Bagdad gestartet. Der 43-Jährige sei beim Gang an Bord sehr ruhig und friedlich gewesen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der dpa. Zuvor war die Identität des Mannes durch den Irak anerkannt worden - die Voraussetzung, um ihn abzuschieben. Er erhielt ein Pass-Ersatzpapier.

Abschiebung freiwillig
Sein Mandat habe die Abschiebung gewollt, sagte der Anwalt Adam Ahmed. Das Flugzeug werde er in seinem Herkunftsland als freier Mann verlassen. Der Moshammer-Mörder war 18 Jahre im Gefängnis gesessen. Nach Deutschland darf er nicht mehr einreisen.

Der Mord an Rudolph Moshammer hatte im Jänner 2005 für Entsetzen gesorgt. Moshammer, der seine Homosexualität nie öffentlich gemacht hat, hatte den damals 25-jährigen Täter auf der Straße in der Münchner Innenstadt angesprochen. Der Iraker kam in das Haus des Modemachers im Münchner Vorort Grünwald und erdrosselte den 64-jährigen Moshammer mit einem Stromkabel. Vorausgegangen sein soll ein Streit um das Geld für sexuelle Dienste.

Moshammer besaß unter anderem eine Boutique und war in München auch für sein soziales Engagement bekannt, wie für Obdachlose und Alkoholkranke. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?