Verletzungssorgen
Soziologin und Sexualpädagogin Barbara Rothmüller über die oft gar nicht so friedvolle Weihnachtszeit und den produktiven Umgang mit destruktiven Gefühlen.
Mal ehrlich, wir werden alle manchmal wütend. Wer in der Vorweihnachtszeit wahrhaft innere Ruhe in sich trägt, werfe das erste Vanillekipferl. Egal ob komplizierte Familienverhältnisse, übertriebene bzw. fehlende Traditionsliebe oder die Scham des schlechten Geschenks: Gelegenheiten für Grant gibt es viele. Wie so oft ist das Problem nicht die Emotion an sich, sondern der Umgang damit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).