Schiedsrichter klagen
Irans Drohung, die Straße von Hormuz zu blockieren, gewinnt anlässlich des US-amerikanischen Angriffs wieder an Brisanz. Schon in den vergangenen Tagen reagierten die Öl-Märkte nervös darauf. Krone+ hat sich angesehen, warum die Meerenge eine derart große Bedeutung hat und wie Österreich von einer möglichen Blockade betroffen wäre.
Mit dem israelischen Angriff brachte der Iran einmal mehr eine Blockade der Straße von Hormuz ins Spiel. Alleine die Ankündigung reichte aus, um den Öl-Markt nervös zu machen. Die Preise stiegen sprunghaft an (siehe unten), erholten sich aber Mitte der Woche zumindest ein wenig. Doch warum reagieren Anleger auf eine derartige Drohung so sensibel?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.