Hollywoodstar Russell Crowe, der gerade in der Ewigen Stadt den Film „The Pope‘s Exorcist“ abgedreht hat, wird vom römischen Bürgermeister Roberto Gualtieri zum Botschafter der Stadt Rom in der Welt erklärt.
Der Schauspieler, Gast des Filmfestivals von Rom, wird am Freitag im römischen Rathaus eine silberne Plakette mit dem Abbild des Kapitols überreicht bekommen. Davor findet ein kurzes privates Treffen mit dem Bürgermeister in seinem Büro statt.
Am Samstag wird Crowe im Rahmen des am Donnerstag beginnenden Filmfests seine Fans treffen. Bei einer Masterclass wird er auf seine Karriere zurückblicken, wobei er sich auf seine bekanntesten und beliebtesten Rollen konzentrieren wird.
Mit Rom besonders verbunden
Crowe ist mit Rom besonders verbunden, seitdem er die Rolle des Maximus Decimus Meridius in „Gladiator“ spielte. Dies führte dazu, dass Crowe Rom für den weltweiten Start seines zweiten Spielfilms „Poker Face“ wählte. Dabei handelt es sich um einen Thriller, bei dem Crowe Regie führte und in dem er zusammen mit Liam Hemsworth die Hauptrolle spielt. Der Film wird am kommenden Samstag in Rom seine Weltpremiere feiern.
Crowe, dem die Hauptrolle in „Gladiator“ aus dem Jahr 2000 einen Oscar als bester Schauspieler eingebracht hatte, besuchte im Juli das Monument mit seiner Lebensgefährtin Britney Theriot und seinen Kindern. „Kinder, schaut euch mein altes Büro an!“, scherzte der 58-jährige Schauspieler.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).