"In der Nacht machte es einen großen Schnalzer. Ich wurde wach, sah mit einer Taschenlampe nach, was passiert sei", berichtet Heidi R.. Doch sie konnte vorerst nichts entdecken – und legte sich wieder schlafen.
15 Tonnen schwerer Felsbrocken löste sich
Erst am Morgen sah sie die böse Bescherung: Am steilen Hang hinter ihrem Haus in Jainzen hatte sich auf dem durch die Niederschläge aufgeweichten Boden ein riesiger, 15 Tonnen schwerer Felsbrocken gelöst und war – zum Glück relativ langsam – gegen das Gebäude gerollt.
Kurz danach waren Feuerwehren am Einsatzort. Mit dabei auch der Sohn der Familie, Mitglied der FF Jainzen. Mit einem Geologen und einem Experten der Wildbachverbauung wurde die Lage inspiziert. "Insgesamt drücken 20 Tonnen Geröll vom Berg gegen das Haus", so ein Helfer.
Felsenteile müssen händisch entfernt werden
Für die Beseitigung des Felsens wurden von den Feuerwehrleuten Schutzplanen um den Brocken gelegt. Dieser muss nun in mühsamer Arbeit mit schwerem Gerät zerkleinert und dann in Stücken zur Straße geschafft werden. In dem Gelände ist dies nur händisch möglich, sodass auch am Mittwoch noch mehrere Feuerwehren und die Wildbachverbauung mit dem Abtransport des Gerölls über einen kleinen Steg beschäftigt waren.
Die Familie musste ihr Haus verlassen - die Frau übersiedelte zu ihren Kindern, ihr Mann wurde in einem Altenheim im Bezirk untergebracht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).