Ein polnisches Forschungsteam hat einen fossilen Haarstern nach dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj benannt. Das versteinerte Tier ist in Äthiopien entdeckt worden und fast vollständig erhalten. Die Art wurde Ausichicrinites zelenskyyi getauft.
Mit der Benennung wollten die Forscher und Forscherinnen den Präsidenten „für seinen Mut und seine Tapferkeit bei der Verteidigung der freien Ukraine“ ehren. Die im Meer lebenden Haarsterne sind sehr artenreich und zählen wie die Seesterne zu den Stachelhäutern.
Zehn Arme und Anhängsel
Entdeckt wurde das etwa 150 Millionen alte Exemplar in Äthiopien von einem Team um Mariusz Salamon von der Universität Katowice. Es habe zehn Arme und klauenähnliche Anhängsel, schrieben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in der Zeitschrift „Royal Society Open Science“. Zudem sei es der erste Fund eines fossilen Haarsterns aus dem Jura-Erdzeitalter auf dem afrikanischen Kontinent. Insgesamt sind mehrere Hundert Arten von Haarsternen bekannt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).