Um ein Haar in einer Katastrophe geendet wäre am Samstag der Einsatz eines deutschen Rettungshubschraubers im Dreiländereck zwischen Bayern, Vorarlberg und Tirol. Das Fluggerät überflog gerade die Allgäu-Gemeinde Rettenberg, als es auf Kollisionskurs mit einem Modellflugzeug geriet.
Der Rettungshubschrauber war am Samstagnachmittag gerade auf dem Weg zu einem Einsatz, als ihm über Rettenberg ein Modellflugzeug plötzlich gefährlich nahekam.
Wie die bayrische Polizei mitteilte, konnte eine Kollision nur durch ein gerade noch rechtzeitig eingeleitetes Ausweichmanöver des Piloten verhindert werden.
Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls kein Patient an Bord. Die Besatzungsmitglieder des Hubschraubers blieben unverletzt. Die Polizei hat mittlerweile Ermittlungen wegen des Straftatbestands des gefährlichen Eingreifens in den Luftverkehr aufgenommen. Dafür drohen in Deutschland Haftstrafen zwischen sechs Monaten und zehn Jahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).