Dreiste Betrüger

Helle Aufregung um falsche Staatsanwälte

Burgenland
27.06.2022 06:00

Die Justiz ist jetzt selbst Opfer von Kriminellen. Betrüger geben sich als Juristen aus, um Staatsbürgern viel Geld zu entlocken. Dabei verhalten sich die Betrüger durchaus seriös.

Dreiste Betrüger sind mit einer neuen Masche auf Beute aus. Sie melden sich bei Hausbewohnern und stellen sich als Staatsanwälte oder Gerichtsbedienstete vor. „Der Mann am Telefon klang durchaus seriös“, schildert eine Betroffene aus dem Burgenland.

Dame misstrauisch
Doch als der vermeintliche Jurist sie ermahnte und zu einer angeblich noch ausständigen Geldüberweisung drängte, wurde die ältere Dame misstrauisch. Etwas verunsichert bat sie um einen weiteren Anruf am nächsten Tag und beendete das Gespräch.

In anderen Fällen scheinen die wortgewandten Täter aber mehr Erfolg zu haben. „Die Betrüger manipulieren ihre Telefone so professionell, dass existierende Nummern von Gerichten oder Staatsanwaltschaften auf dem Display aufscheinen“, heißt es von offizieller Stelle.

Falsche Beamte
Bereits seit Monaten treiben, wie berichtet, falsche Polizisten ihre Unwesen. Die „Beamten“ behaupten unter anderem, dass der Sohn oder die Tochter des Opfers einen Verkehrsunfall verursacht habe.

Für die Schadensabwicklung seien 80.000 bis 90.000 Euro zu bezahlen. Das Geld fordern die Kriminellen ein. Allein im Bezirk Neusiedl am See sind an manchen Tagen 12 derartiger Anrufe gemeldet worden. Vor allem Pensionisten sind im Visier der gerissenen Betrüger.

Aktuelle Masche
Vor der neuen Masche warnt das Oberlandesgericht Wien: „Gerichte oder Staatsanwaltschaften verlangen niemals telefonisch Zahlungen, auch wird nicht nach Kontonummern gefragt. Dubiose Anrufe nicht beachten!“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
17° / 20°
starke Regenschauer
14° / 20°
bedeckt
16° / 19°
einzelne Regenschauer
16° / 20°
einzelne Regenschauer
16° / 19°
bedeckt



Kostenlose Spiele