Ob Zebrafinken, Zwergpinscher oder Kaninchen, alle warten sie in Oberösterreichs Tierheimen auf Menschen, die sie mit nach Hause nehmen, wo Piepmatz, Bello & Co. ein schönes Leben führen dürfen. Wer nimmt eines der niedlichen Tiere auf?
Kaninchenpaar auf Platzsuche
Manula kam als Fundtier ins Linzer Tierheim, von wo sie niemand mehr abholte. Das Langohr sucht gemeinsam mit Artgenosse Sigo, den sie dort kennenlernte, ein neues Zuhause. Zur Zeit befinden sich die beiden in Außenhaltung, sobald die Tierpfleger das Gehege betreten, betteln sie um Leckerlis. Tel.: 0 732/24 78 87.
Wer nimmt Odin?
Mit seinen zwölf Lebensjahren ist Zwergpinscher Odin noch rüstig beisammen. Der Rüde zeigt sich freundlich und aufgeschlossen zu ihm bekannten Menschen. Alleinebleiben mag der kleine Racker nicht gerne, da zeigt er seinen Unmut lautstark. Kinder sollte es in seiner zukünftigen Familie nicht geben. Tel.: 0 732/24 78 87.
Wohnungskater
Tiger ist aufgrund seines Alters - acht Jahre - schon etwas ruhiger. Der Kater lebt mit seiner Partnerin Puppi in einer Wohnung mit Balkon. Die Samtpfoten sollten auch weiterin in Innenhaltung bleiben, da sie das Felines Coronavirus in sich tragen, was für Artgenossen ansteckend ist. Tel.: 0 732/24 78 87.
Erfahrene Hundefreunde gesucht
Oskar wünscht sich einen ruhigen und erfahrenen Menschen an seiner Seite, der ihn mit Bedacht souverän durchs Leben führt. Der fünfjährige Mudi-Mischling braucht jedoch für sein Glück unbedingt Planungssicherheit, da ihn neue Situationen schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Unter den richtigen Voraussetzungen ist der Rüde ein lustiger und lebensfroher Hund, der allerdings ohne andere Tiere auf seinem neuen Platz leben möchte.
Tel.: 0 732/24 78 87.
Zebrafinken abzugeben
Ein kleiner Schwarm der quirligen Vögelchen sucht eine großzügige Voliere, in der die Piepmätze sich wohlfühlen. Diese ursprünglich aus Australien stammenden Prachtfinken leben am liebsten in großen Gruppen.
Tel.: 0 732/24 78 87.
Gut gelaunter Rudi
Der lustige und verschmuste Mischlingsrüde Rudi hat stets gute Laune. Erst zwei Jahre alt, bewegt sich der Mischling gerne und hofft, zu aktiven Hundeliebhabern zu kommen. Tel.: 0 650/ 95 046 45.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.