Ministerin reagierte

Hoher Diplomat nach Sadomaso-Affäre abberufen

Innenpolitik
30.07.2025 06:00

Hochnotpeinliche Affäre um einen Spitzenbeamten unseres Landes. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) zog sofort personelle Konsequenzen (siehe Video oben).

Soeben erst von anstrengenden Reisen in den Nahen Osten und einer heiklen diplomatischen Mission in Washington, D.C. zurückgekehrt, ist der Außenministerin ein Durchschnaufen nicht vergönnt. Die NEOS-Chefin erfuhr jüngst von einer pikanten Affäre um einen hohen Botschafter Österreichs in einem EU-Land.

„Ein Doppelleben, das brandgefährlich ist“
Der Spitzenbeamte soll gemäß Recherchen der Investigativ-Plattform „Fass ohne Boden“ im Internet einen sadomasochistischen Blog betrieben haben. „Der österreichische Botschafter führt(e) ein Doppelleben, das nicht nur moralisch abstößt, sondern sicherheitspolitisch brandgefährlich ist. Seine sexuellen Fantasien drehen sich um Erniedrigung, Gewalt und psychologische Zerstörung“, fasst der Autor des Aufdecker-Berichts zusammen.

Schon seit einiger Zeit soll in der betreffenden europäischen Hauptstadt, die aus datenschutzrechtlichen Gründen an dieser Stelle nicht genannt werden kann, über mutmaßliche Online-Schlüpfrigkeiten des aus Wien entsandten Diplomaten „getuschelt“ worden sein.

Zitat Icon

Nach Kenntnisnahme am Samstag wurde die Causa im Außenministerium umgehend überprüft. Der Botschafter hat am Montag aus persönlichen Gründen um seine Abberufung gebeten. Diese wurde von der Ministerin angenommen. 

Die Stellungnahme aus dem Außenministerium nach „Krone“-Anfrage

Frauen als „Fleisch“ bezeichnet
Besonders verwerflich: Der Beamte, für ihn gilt die Unschuldsvermutung, soll in dem Blog Frauen als „Fleisch“ bezeichnet haben. Zudem sollen Gewaltakte mit „totaler Hingabe“ in Verbindung gebracht worden sein. Immer wieder soll ein „Bedürfnis nach Dominanz“ bei ihm durchgeschimmert sein.

Die Stellungnahme aus dem Außenministerium am Dienstagabend: „Der Botschafter hat am Montag aus persönlichen Gründen um seine Abberufung gebeten. Diese wurde von der Ministerin angenommen.“

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt