Pflege in Adlerarena

Waldkauzküken bei Waldarbeiten von Baum gefallen

Kärnten
28.05.2022 19:41

Zwei Waldkauzküken sind am Donnerstag bei Holzschlägerungsarbeiten in Bad Kleinkirchheim aus einer morschen Birke gekugelt. Sie werden nun im Pflegecenter der Adlerarena Burg Landskron aufgepäppelt.

„Wir konnten sie nicht mehr zurück ins Nest setzen, da der Baum umgefallen ist. Die Waldarbeiter haben zum Glück die Küken gesehen und uns verständigt“, berichtet Adlerarena-Gründer Franz Schüttelkopf. Die Kleinen sind leicht verletzt, werden sich aber von den Blessuren erholen. Sie werden fachmännisch aufgezogen und kommen in zwei Wochen in eine Auswilderungsvoliere.

Denn die Waldkauzküken müssen auf ihr Leben in Freiheit vorbereitet werden. In der Voliere können sie sich die Umgebung einprägen. Wenn sie freigelassen werden, natürlich erst, wenn sie flügge sind, können sie sie dann erkunden. Die Waldkäuze werden dann noch eine zeitlang gefüttert.

„Das Futter wird dann immer mehr reduziert, bis sie selbstständig jagen. Das erfordert Fingerspitzengefühl“, so Schüttelkopf. Auch ein verletzter Sperber wird derzeit im Pflegecenter gesundgepflegt. Durch die Schlechtwetterphasen geraten immer wieder Greifvogel- und Eulenküken in Gefahr und müssen gerettet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt