20.05.2022 11:00 |

Flughafen-Thematik

„Hopp oder dropp“ mit vielen Hintergedanken

Vermutlich am 30. Mai steigt der Showdown beim Flughafen, dennoch ist kein Kompromiss in Sicht...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vermutlich am 30. Mai wird die am Dienstag unterbrochene Regierungssitzung zum Flughafen fortgesetzt. Dann wird, so Direktor Meinrad Höfferer, auch Wirtschaftskammer-Boss Jürgen Mandl verfügbar sein und daran teilnehmen. „Das wurde bereits fixiert“, so Höfferer.

Aus beiden Lagern, dem von Landesrat Martin Gruber als Verfechter des Rückkaufs der Flughafenanteile und dem von LH Peter Kaiser, der Franz Peter Orasch noch eine Frist geben will, gibt es kein Signal einer Kompromissbereitschaft. „Es geht um hopp oder dropp“, hört man aus der schwarzen Ecke. Was verständlich ist, hat sich Gruber doch dem Ziehen der Call-Option und dem Vollzug des Aufsichtsratsbeschlusses verschrieben.

Hinter vorgehaltener Hand hört man noch etwas: Es dürfte der ÖVP recht sein, wenn sie in der Regierung von der SPÖ überstimmt wird. Dann sei das Schicksal des Flughafens auf alle Zukunft mit den Genossen verbunden, so die VP-Hintergedanken. Ob dieses Schicksal gut sein wird, vor allem nach Eröffnung der Koralmbahn, bezweifeln ja sehr viele.

Fritz Kimeswenger
Fritz Kimeswenger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).