Die Alphabet-Tochter Waymo weitet ihren Robotaxi-Dienst in den kommenden Tagen auf die US-Städte Minneapolis, Tampa und New Orleans aus. Zunächst sollen dort von Menschen gesteuerte Fahrzeuge für die Datenerfassung und Kartierung eingesetzt werden, bevor schrittweise der fahrerlose Betrieb aufgenommen wird, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Waymo hatte am Dienstag den Betrieb vollständig autonomer Fahrzeuge in Miami gestartet. Mit dem neuen Schritt verschärft Waymo den Wettbewerb mit Rivalen wie Tesla und der Amazon-Tochter Zoox.
Waymo ist das einzige Unternehmen in den USA, das kostenpflichtige Robotaxi-Fahrten ohne Sicherheitsfahrer anbietet. Die Flotte umfasst einem Sprecher zufolge mehr als 2500 Fahrzeuge.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.