Die BVB-Legende
Die Hochschulangestellten hatten viele Jahre ein zu geringes Gehalt bekommen. Das stellte der OGH bereits 2020 fest. Dennoch hat die FH OÖ die Nachforderungen nicht bezahlt, sodass die AK erneut Klage einbringen musste. Und der Oberste Gerichtshof entschied neuerlich zugunsten der Arbeitnehmer. Er sprach ihnen Nachzahlungen von insgesamt 2,5 Millionen Euro zu. Eine Million Euro Verfahrenskosten muss die FH OÖ zahlen.
AK-Präsident Andreas Stangl: „Der Geschäftsführer der Fachhochschule ist trotz des Urteils vor eineinhalb Jahren nicht bereit gewesen, dieses umzusetzen. Es ist zu befürchten, dass die hohen Verfahrenskosten, die dadurch entstanden sind, die Steuerzahler finanzieren müssen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).