Gleich zwei Unfälle, bei denen eine Zweijährige beziehungsweise ein sechsjähriges Mädchen verletzt wurden, ereigneten sich in Bregenz. Beide Kinder tauchten völlig unvermittelt vor den Fahrzeugen auf. Weder die 44-jährige Lenkerin noch ein Fahrschüler sowie dessen -lehrer konnten rechtzeitig bremsen.
Der erste Unfall ereignete sich am Freitag gegen 16 Uhr in der Bregenzer Brielgasse. Die Pkw-Lenkerin (44) war in Richtung Bregenz Vorkloster unterwegs, als auf Höhe des Areals Brielgasse 27 plötzlich die Zweijährige zwischen den geparkten Autos aufgetauchte. Ein Ausweichmanöver der Fahrerin nach links blieb ohne Erfolg. Das Kind stieß gegen das Auto und fiel auf den Asphalt. Dabei zog es sich eine blutende Kopfverletzung zu, die im Krankenhaus Bregenz versorgt werden musste.
Bereits am Montagabend war es - wie die Polizei am Samstag berichtete - zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bregenzer Rheinstraße gekommen. Dort war ein Fahrschüler mit sein Fahrlehrer in Richtung Hard unterwegs, als völlig unvermittelt ein sechsjähriges Mädchen zwischen den stehenden Fahrzeugen im Gegenverkehr lief, um die Tankstelle auf der Gegenseite zu erreichen. Das Kind wurde jedoch vom Fahrschulauto frontal erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Die Kleine erlitt einen Unterarmbruch, einen Riss an der linken Schädelhälfte, eine Gehirnerschütterung und zahlreiche Abschürfungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).