Der Hauptausschuss in Klagenfurt setzte sich einstimmig für die Belebung des Lendhafens ein. Neben dem gelockerten Alkoholverbot, den Parkbänken, die nun doch nicht „unbenutzbar“ gemacht werden sollen, will man jetzt mit Märkten im Lendviertel für Frequenz sorgen.
Seit Jahren wird über die Belebung des Lendhafens diskutiert, konstruktive Projekte wurden bis dato jedoch kaum umgesetzt. Beim Ausschuss am Mittwoch wurde nun einstimmig beschlossen, dass das strikte Alkoholverbot in ein temporäres umgewandelt werden soll. Künftig gilt es nur noch zwischen 23 und 7 Uhr früh.
Auch die Parkbänke dürfen in der ursprünglichen Form erhalten bleiben. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wollte man sie in Klappbänke umwandeln, die nur tagsüber zu benutzen sein sollten. Künftig sollen auch neue Märkte veranstaltet werden, um das Hafenviertel zu beleben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).