Noch immer keine Lösung gibt es für den Lendhafen in Klagenfurt. Das beliebte Viertel mitten in der Stadt ist, wie berichtet, umstritten, weil es dort immer wieder zu Exzessen kommen soll. Im Ausschuss zur Belebung des Lendkanals wurden am Donnerstag neue Ansätze für einen Kompromiss erarbeitet.
Der Lendhafen ist ein idyllisches Plätzchen mit viel Charme. Es muss wieder belebt werden. Der Weg dorthin ist freilich mühsam. Schon im Oktober wollten die fünf Klubobleute im Rathaus eine Verbesserung herbeiführen, passiert ist aber nichts. Im jüngsten Gemeinderat wurde ein Antrag zur Aufhebung des Alkoholverbots nicht zugelassen, obwohl ihn Neos, Grüne, SP und VP unterstützt hätten.
Auch gestern, Donnerstag, konnte kein Ergebnis erzielt werden. Man hofft jedoch, bald einen Konsens mit allen Beteiligten zu erreichen.
Dann wird es einen gemeinsamen Antrag geben!
Bürgermeister Christian Scheider (TK)
Tagsüber ist Alkohol in Ordnung
Das Alkoholverbot soll künftig nur noch in der Nacht von 23 bis 7 Uhr gelten. Die umstrittenen Parkbänke bleiben stehen, sie werden aber so modifiziert, dass sie zusammenklappbar und nur tagsüber zu benutzen sein werden. Die lautstarken Vorfälle spielen sich nämlich vor allem nachts und in den frühen Morgenstunden ab. Die Polizei berichtet, dass vor allem an den Wochenenden Anzeigen bzw. Beschwerden von verärgerten Anrainern eingegangen seien.
„Man muss der Jugend dennoch Perspektiven geben“, fordert SP-Stadtrat Franz Petritz. „Die Kommunikation zwischen Anrainern und Gastronomen soll besser werden. Es gibt viele Veranstaltungen. Eine sanfte Bespielung des Lendhafens muss her.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).