Eine besondere musikalische Tour über die Geschichte des Holzblasinstrumentes startet diesen Freitag in der Carinthischen Musikakademie Ossiach. Dabei spielt das junge Kärntner Klarinettenorchester erstmals auf. Auch in Ferndorf wird Station gemacht.
„Wir wollen die Klarinette in Szene setzen und vor allem Kindern und Jugendlichen schmackhaft machen“, sagt Melanie Aschbacher, Koordinatorin der 42 Klarinettenlehrer der Musikschulen des Landes. Die Mölltalerin hat auch das erste Klarinettenorchester Kärntens zusammengestellt. „Dabei steht vor allem der Spaß an der Musik im Vordergrund“, ergänzt Aschbacher.
Klarinetten-Workshops mit den Profis
Die dreitägige „Klarinettenvielfalt-Tour“ startet diesen Freitag in der Carinthischen Musikakademie (CMA) Ossiach. Mit dabei ist auch das Quintett „Vienna Clarinet Connection“. Musikpädagoge Thomas Unterrainer: „Die vier Profis werden beim Workshop für Kinder und Jugendliche neue Impulse setzen. Das Holzblasinstrument und dessen Geschichte wird auf lustige Art vorgestellt.“ Unter anderem zeigt Instrumentenbauer Florian Brandstätter seine kostbare Klarinettensammlung: „Die Geschichte des Instrumentes zieht sich über zwei Jahrhunderte.“
Das erste Klarinettenorchester und ein Ensemble der GMPU ist Freitag um 18 Uhr im Alban Berg Saal zu hören. Aschbacher: „Wir präsentieren ein umfangreiches Programm von der Klassik bis zur Popmusik.“ Das Orchester wird Samstag im Kulturhaus Bad St. Leonhard und Sonntag in Ferndorf spielen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).