Projekt mit BASF

Greiner sammelt in Berlin gebrauchte Matratzen ein

Die Maße der Matratze, die Anzahl und das gewünschte Abholdatum sind in ein Online-Formular einzugeben - und nach wenigen Klicks ist das Problem der Entsorgung so gut wie erledigt! Unter der Marke REMATTRESS sammelt Greiner seit heuer in Berlin alte Matratzen ein. Grund: der Ausbau der Recycling-Initiativen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als „extrem turbulent“ beschreibt Axel Kühner das Vorjahr, in dem Greiner den Umsatz auf 2,274 Milliarden Euro schrauben konnte - Rekord. „Wir sind sehr, sehr zufrieden“, betont Kühner.

Dabei lief nicht alles rund: Statt sich die Mehrheit am belgischen Schaumstoffhersteller Recticel zu sichern und damit die Nummer eins in dem Bereich in Europa zu werden, verkauften die Kremsmünsterer zuletzt auch die noch verbliebenen 4,4 % der Anteile an die Investmentgesellschaft Baltisse. „Unser Ziel hat sich nicht geändert, es wird nur länger dauern, es zu erreichen“, sagt Kühner, der betont, dass der Verkauf der Anteile 50 Millionen Euro mehr einbrachte als der Kaufpreis gewesen war.

Abseits davon gibt Greiner beim Schaumstoff weiter „Stoff“: Gemeinsam mit BASF wird am chemischen Recycling von Matratzenschäumen getüftelt. Aus dem gewonnenen Material sollen dann wieder neue Matratzen hergestellt werden.

Dafür tritt der Kunststoffverarbeiter nun unter der Marke REMATTRESS in Berlin als Sammler von Altmatratzen auf. „In einer Pilotanlage wird das Verfahren entwickelt - wir sind da auf einem guten Weg“, so Kühner.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).