08.05.2022 22:30 |

Landestheater-Premiere

Zur Hochkultur wird jetzt Popcorn serviert!

„Hereinspaziert“ hieß es am Samstagabend für die Gäste des Salzburger Landestheaters. Bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn waren die ersten Gäste zum Auskosten der Zirkus-Atmosphäre angereist. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn das Landestheater hat bewiesen: Hochkultur im Zirkuszelt – das geht!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wer am Samstagabend das provisorische Zirkuszelt des Salzburger Landestheaters suchte, musste nur seiner Nase folgen. Selbst mit FFP2-Maske fand man den Weg zur neuen Spielstätte kinderleicht, denn es lag ein herrlicher Popcorn-Duft in der Luft. Bereits eine Stunde vor dem eigentlichen Vorstellungsbeginn zog dieser schon den ein oder anderen ins Zelt zum Schlemmen.

Kulinarisch scheint der Auftakt im Zelt also gelungen, organisatorisch ist man derweil noch an der Raumtemperatur am Tüfteln, wie Intendant Carl Philip von Maldeghem der „Krone“ verrät: „Wir hatten aufgrund des regnerischen Wetters schon ein bisschen Bedenken, wie wir das mit der Heizung gut lösen. Da brauchen wir noch ein paar mehr Erfahrungswerte denke ich“, erzählt von Maldeghem. Unter den Gästen hörte man so manchen die Bedenken unterstreichen, war die Temperatur im Zelt doch leicht unter der Wohlfühlgrenze.

Schnell auf andere Gedanken gebracht wurden die leicht fröstelnden Gäste aber von den bereits im Foyer-Zelt anwesenden Schauspielern in Tier-Kostümen. „Das Theater beginnt bereits, sobald man ins Zelt eintritt“, erklärt Intendant von Maldeghem, der das anschließende Stück „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth auch inszenierte. Den zirkusreifen Theaterabend verfolgten im Publikum unter anderem Ex-Stadtchef Heinz Schaden, sowie Schauspielerin Nikola Rudle gespannt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg