Wiener Elektro Tage

Am Rathausplatz dreht sich alles um E-Mobilität

E-Mobilität, neue Energie und nachhaltiger Lifestyle sind brandaktuelle Themen: Die Wiener Elektro Tage bieten von 15. bis 19. Juni - bei freiem Eintritt - am Rathausplatz einen einzigartigen Überblick über die aktuellen E-Auto bzw. Zweirad-Neuheiten, innovative Ladelösungen und einen bewussten und nachhaltigen Lifestyle. Für Unterhaltung für die ganze Familie ist dabei mit interaktiven Spielen, Stargästen und Top-Acts wie Alle Achtung! und Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger gesorgt!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die ersten Wiener Elektro Tage im September 2021 waren ein voller Erfolg (siehe auch Video unten. Kein Wunder also, dass es in diesem Jahr eine noch größere und umfangreichere Auflage des Events im Zeichen von Elektroauto-Neuheiten, Energie- und Ladeinfrastruktur sowie nachhaltiger Mobilität gibt.

Die Elektromobilität wird jedenfalls zusehends Alltag und der Trend des Vorjahres hat sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres weiter fortgesetzt: Jedes siebte neu zum Verkehr zugelassene Fahrzeug in Österreich ist rein elektrisch betrieben (13,7 Prozent Marktanteil).

Viele Top-Marken präsentieren ihre Elektro-Neuheiten
Die Wiener Elektro Tage wollen deshalb umfassend zum Thema E-Mobilität einschließlich Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen informieren und beraten, aber den Österreicherinnen und Österreichern zugleich auch einen nachhaltigen Lifestyle näherbringen. Dazu werden beim Event am Rathausplatz von 15. bis 19. Juni bei freiem Eintritt Neuheiten vieler Marken - von Audi über Fiat, KTM und Toyota bis hin zu VW - aus den Bereichen E-Mobilität und Energielösungen geboten.

  • Die neuesten E-Auto-Modelle und E-Bikes
  • Energie- und E-Ladeinfrastruktur inkl. Beratung
  • Präsentation von Carsharing-Konzepten
  • Informationen zu Förderungen und Finanzierung
Zitat Icon

„Mit den Wiener Elektro Tagen möchten wir ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität setzen. Wir freuen uns als Veranstalter am Rathausplatz zu gastieren und bedanken uns bei der Stadt Wien.“

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage

Hochkarätige Gäste und musikalische Top-Acts
Auf der Hauptbühne am Wiener Rathausplatz werden hochkarätige Gäste aus Industrie, Politik und Wirtschaft, etwa über ihren Zugang zu Nachhaltigkeit und Mobilität sprechen. So haben sich als Gäste unter anderem Marcus Wadsak, Martina Reuter, Lilian Klebow, Chris Lohner, Rainer Pariasek, Marion Mitterhammer, Harry Prünster, Cornelius Obonya, Angelika Niedetzky, Martina Kaiser und viele andere angekündigt.

Talkrunden und Top-Acts sorgen zudem für ein breitgefächertes Programm bei den Wiener Elektro Tagen 2022, darunter Alle Achtung (mit den Hit Singles „Marie“ und „David Bowie“), Starmania-Gewinnerin 2021 Anna Buchegger, Boris Bukowski und James Cottriall.

Unterhaltung für die ganze Familie
Damit noch nicht genug, wird es auch ein umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie am Rathausplatz geben. So wird etwa der Zweirad-Hersteller KTM Kinder-E-Bikes präsentieren, die auch auf einer eigens abgegrenzten Strecke von den Kids getestet werden können. Vielfältige Kulinarik mit Pasta, Wraps, Frozen Joghurt und vielen nachhaltigen Schmankerln runden das Angebot ab.

Alle Informationen zu den Wiener Elekrto Tagen finden Sie online unter wiener-elektrotage.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter