Zu einem schweren Unfall kam es bei Forstarbeiten am Mittwochvormittag in Götzis (Vorarlberg). Dort verunglückte ein 36-Jähriger im steilen Felsgelände. Weder die Bergrettung noch der Helikopter konnten den Mann bergen. Das gelang erst einer Feuerwehrmannschaft samt Steiger.
Am Mittwochvormittag war ein 36-jähriger Arbeiter in Götzis im Klauser Wald im Bereich der Ruine „Neu Montfort“ mit einer Holzschlägerung beschäftigt. Der Mann befand sich gerade unterhalb des Wanderweges „Therenberg“, als sich plötzlich über ihm ohne Fremdeinwirkung ein Felsbrocken löste, welcher ihn mit voller Wucht im Bereich der Hüfte traf. Daraufhin stürzte der Mann rund fünf Meter ab und kam auf einem Felsvorsprung zum Liegen.
Feuerwehr schließlich erfolgreich
Ein 23-jähriger Kollege des Mannes sicherte den Verunfallten und alarmierte die Einsatzmannschaften. Da eine Bergung mit dem Hubschrauber an der unzugänglichen Stelle nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Götzis hinzugezogen. Diese setzte einen Steiger ein, welcher unterhalb des Felsvorsprunges positioniert wurde und hievte so den Verletzten vom Felsvorsprung. Anschließend wurde der 36-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Feldkirch geflogen.
An dem aufwändigen Einsatz waren die Bergrettung mit zwei Fahrzeugen und sieben Personen, die Feuerwehr Götzis mit zwei Fahrzeugen und zehn Personen, die Rettung mit sechs Sanitätern und einem Notarzt und zwei Streifen der Bundespolizei beteiligt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).