29.04.2022 12:08 |

Farbe bleibt gleich

„Neu“ ist Geschichte: Volkspartei ändert Namen

Der Abgesang an die Ära Sebastian Kurz soll sich nun auch in der offiziellen Bezeichnung der ÖVP niederschlagen. Denn wie vor dem Parteitag durchsickerte, wird die „neue Volkspartei“ künftig wieder nur „Volkspartei“ heißen. Das auffällige Türkis, das mit Kurz Einzug bei den vormals Schwarzen hielt, bleibt allerdings.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einst der Kirche und ihren Würdenträgern nahestehend, hatte die Österreichische Volkspartei von jeher Schwarz als Parteifarbe geführt. Mit der Machtübernahme von Sebastian Kurz im Jahr 2017 zog das Türkis bei der ÖVP ein, inklusive neuem Namen. Man benannte sich in „Die neue Volkspartei“ um, wollte, wie es Kurz ausdrückte, mehr „Bewegung anstatt Partei“ sein und der ÖVP insgesamt ein jüngeres Image verpassen.

Machtwechsel in turbulenten Zeiten
Fünf Jahre später ist nicht nur Sebastian Kurz und der Großteil seiner Getreuen Geschichte, auch der Kurs der ÖVP wird wieder mehr von den „schwarzen“ Kräften bestimmt. Ob Rückschritt oder Fortschritt, wird sich zeigen, jedenfalls soll Karl Nehammer beim Parteitag am 14. Mai offiziell als Nachfolger von Kurz bestätigt werden.

Nehammer hatte den ÖVP-Vorsitz als Bundesparteiobmann sowie das Amt des Bundeskanzlers in turbulenten Zeiten übernommen. Die Chat-Affäre inklusive Dauerfehde mit der heimischen Justiz hatte Sebastian Kurz zum Rücktritt gebracht, auch Finanzminister Gernot Blümel musste gehen. Doch auch nach den Rücktritten sorgt die Chat-Affäre weiter für Schlagzeilen, zudem erschüttern derzeit Korruptionsvorwürfe die Vorarlberger Landespartei. 

Nehammer hat nicht nur den Rückhalt des mächtigen ÖAAB, auch in den ÖVP-Länderhochburgen genießt er im Gegensatz zu seinem Vorgänger vermehrt Sympathien. Dennoch könnte er seinen ersten Parteitag als Obmann im Schatten seines Vorgängers Kurz erleben, dessen erster öffentlicher Auftritt seit dem Rückzug mit Spannung erwartet wird. 

Mitterlehner bei Parteitag?
Und ein weiterer Ex-ÖVP-Obmann könnte den Parteitag besuchen, der auf Kurz nicht allzu gut zu sprechen ist. Wie die neue ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner am Donnerstag erklärte, soll auch Reinhold Mitterlehner eine Einladung erhalten. Ob er kommt oder nicht, ist aber noch offen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).