Ein Wolf bereitet Bauern im Mölltal große Sorgen. Das Raubtier soll in den vergangenen zwei Wochen insgesamt 14 Schafe in der Gemeinde Stall gerissen haben. Meister Isegrim sei bereits mehrmals in der Ortschaft gesichtet worden. In Flattach habe er sogar unmittelbar vor einem Stall ein Schaf gerissen. Landwirte befürchten für heuer bereits eine „verheerende Almsaison“.
„Es ist bei uns bereits fünf nach zwölf! Die Almsaison hat noch nicht einmal begonnen und die ersten Schafe wurden bereits gerissen!“, ärgert sich Jungbäuerin Anna Egger aus Stall. Ihr hat ein Wolf in den vergangenen Tagen ein Mutterschaf und drei Lämmer genommen.
„Die Tiere haben sich unweit von unserem Hof auf einer Wiese aufgehalten. Das Muttertier wurde beinahe vollständig aufgefressen, zwei Lämmer angebissen und ein weiteres wurde von anderen verschreckten Schafen zu Tode getrampelt“, schildert die verzweifelte 25-Jährige. „Außerdem berichten immer mehr Schüler von Raubtier-Sichtungen. Das ist alles andere als ungefährlich!“
Es herrscht große Aufregung
Der Wolf bereite daher mehreren Landwirten in der Region Sorgen. „Das Tier schleicht sogar direkt vor der Stalltüre herum. Er hat erst diese Woche bei uns ein Mutter- und ein Jungschaf gerissen. Sie befanden sich direkt vor dem Hofgebäude in einem eingezäunten Bereich“, ärgert sich Louis Krämer aus Flattach.
Viele Auflagen können nicht erfüllt werden – wie zum Beispiel der Herdenschutz. Die Hunde verteidigen ihre eigene Herde so heftig, dass es für Wanderer und andere Tiere gefährlich wird.
Jungbäuerin Anna Egger, auf deren Hof in Stall mehrere Schafe gerissen wurden
Unmut kommt auch von Bauer Christian Egger aus Stall: „Wir können unsere Tiere nicht mehr alleine lassen, sie sind verschreckt. Der Wolf sorgt für schlaflose Nächte!“
Wolfsbeauftragte bestätigen, dass sich die Vorfälle häufen: Im Vergleich zu den vergangen Jahren, verzeichnen wir heuer enorm viele Risse!“, sagt Kärntens Wildbiologe Roman Kirnbauer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).