„Hüttenliebe“

Wiesn-Hit könnte heuer aus Österreich kommen

Kärnten
02.08.2025 16:52

Matakustix schafft den Einzug ins Finale für den Wiesn-Hit beim größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest in München. Für den Song „Hüttenliebe“ kann ab sofort gevotet werden. Matthias Ortner: „Schenken wir den Deutschen einen österreichischen Wiesn-Hit“.

Was als kleiner Spaß begann, könnte sich nun zum musikalischen Coup des Jahres entwickeln. Der Kärntner Matthias „Matakustix“ Ortner steht mit seinem Song „Hüttenliebe“ im Finale des Wettbewerbs „A Liad für d’ Wiesn“ und kämpft um den Titel „Wiesn-Hit 2025“.

„Gesucht wird ein bayrischer Hit“, schmunzelt Ortner: „Ich hätte nie gedacht, dass ein österreichischer Song da mitmischen kann. Umso mehr fühle ich mich geehrt, dabei zu sein.“ Auf den Wettbewerb aufmerksam geworden ist Ortner übrigens durch den Song „Wackelkontakt“ von Oimara, der letztes Jahr zum Wiesn-Hit gewählt wurde.

„Hüttenliebe“ hat das Prädikat „festzelttauglich“
„Vor ein paar Monaten hat mich jemand von der Stadt München angerufen und mir mitgeteilt, dass ,Hüttenliebe‘ unter den Top 8 für den Wiesn-Hit ist“, erzählt der Sänger noch immer sichtlich überrascht. Insgesamt wurden 115 Songs eingereicht, darunter auch der augenzwinkernde Beitrag von Matakustix, der die Kriterien Spielbarkeit, Festzelttauglichkeit und Text mehr als erfüllte.

Bei der Brass-Wiesn, dem deutschen Pendant zum Woodstock der Blasmusik, wurden die drei Finalisten-Songs am Samstag vorgestellt. Matakustix konnte nicht vor Ort dabei sein: „Da wir bereits für den Villacher Kirchtag gebucht waren, wurden wir bei der Brass-Wiesn von einer Cover-Band vertreten, die unseren Song ,Hüttenliebe‘ auf der Hauptbühne gespielt hat“, meint Ortner, der mit seiner Musik Pop, Rock und Volksmusik vereint.

Bis 15. September kann nun online über den Gewinner der Wiesn-Hit-Challenge abgestimmt werden – allerdings zurzeit nur innerhalb Deutschlands. „Schenken wir den Deutschen einen österreichischen Wiesen-Hit!“, zwinkert der Sänger und verrät auch anstehendePläne: „Am 12. September erscheint meine neue Single ,Feierabend‘. Eine Uptempo-Nummer im gewohnten Matakustix-Style, aber definitiv rockiger als ,Hüttenliebe‘“.

Matthias Ortner ist gefragt – Matakustix will nun auch das Oktoberfest erobern.
Matthias Ortner ist gefragt – Matakustix will nun auch das Oktoberfest erobern.(Bild: NMH)

Neue Single „Feierabend“ erscheint im September
Übrigens: Wer Matakustix live erleben will, sollte sich beeilen. Für das Konzert am 23. August am Griffner Schlossberg sind nur noch wenige Tickets verfügbar. Auch am Linzer „Krone“-Fest wird Matthias Ortner aufspielen. Karten für die große Matakustix-Show 2026 in der Wörthersee-Ostbucht in Klagenfurt sind auch schon verfügbar. Ob die Wiesn dieses Jahr mit einem österreichischen Hit erobert wird, liegt nun in den Händen der Fans. Wer weiß: Vielleicht tanzen die Bayern bald zur „Hüttenliebe“ – made in Kärnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt