11.04.2022 06:00 |

Einfluss auf Krieg?

Lieferung an Ukraine: Kamikaze-Drohnen im Anflug

Die USA liefern Mini-Lenkwaffen an die Ukraine, eine Version kann sogar Panzer zertrümmern. „In Schwärmen eingesetzt, können sie den Krieg beeinflussen“, meint Militärexperte Markus Reisner.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wird diese Waffe zum Schrecken der russischen Armee? Die USA haben damit begonnen, die ukrainischen Streitkräfte mit tragbaren Drohnen der Marke Switchblade auszustatten. Sie ermöglichen dem einzelnen Soldaten einen vernichtenden Schlag gegen Fahrzeuge, in der größeren Version sogar gegen Panzer.

Zitat Icon

Der Nutzer sieht auf einem Bildschirm das Ziel, markiert es und die Drohne stürzt sich wie ein Kamikaze darauf - daher auch der Name.

Militärexperte Markus Reisner über die Funktionsweise der Drohne

„Die Switchblade entfaltet nach dem Abfeuern ihre Flügel und kann dann über dem Zielraum am Himmel kreisen. Der Nutzer sieht auf einem Bildschirm das Ziel, markiert es und die Drohne stürzt sich wie ein Kamikaze darauf - daher auch der Name“, erklärt Markus Reisner, Oberst im Generalstabsdienst des Bundesheeres und Experte für diese Waffengattung.

Kostengünstig und kaum zu bekämpfen
Der Vorteil der recht billigen Mini-Drohnen (Preis nur je 300 Dollar): Sie seien für feindliches Radar praktisch nicht auszumachen und daher kaum zu bekämpfen. Die USA lieferten bereits 100 Stück der Switchblade-Version 300 (Reichweite zehn Kilometer, Flugdauer 15 Minuten, Sprengkopf mit der Wirkung einer 40-mm-Granatwerferpatrone).

Von der Version 600 (siehe Video oben) sollen 200 Stück in die Ukraine transportiert worden sein. Diese Drohne hat eine Reichweite von 40 Kilometern, eine Flugdauer von bis zu 40 Minuten und einen Hohlladungs-Gefechtskopf, der Panzerungen durchschlägt.

Wie entscheidend können diese Waffen sein?
Können diese Waffen das Kriegsgeschehen in der Ukraine entscheidend beeinflussen? „Wenn es eine hohe Anzahl davon gibt, wenn die Drohnen wie Schwärme am Himmel erscheinen, kann dies schon eine große Wirkung entfalten“, glaubt Experte Reisner. Die Ausbildung der ukrainischen Soldaten sei außerdem nicht allzu kompliziert und laufe im benachbarten Ausland bereits.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).