Musik ist die Sprache des Lebens. Und wie diese Klangbotschaften aussehen, zeigten 252 junge Talente, die beim 30. Jubiläumslandeswettbewerb „prima la muscia“ in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach auf die Bühne getreten sind. Seit Jahren werden die Nachwuchsmusiker von der „Kärntner Krone“ auf ihrer Reise begleitet.
Am Sonntag fand die große Abschlussveranstaltung mit Preisträgerkonzert im Klagenfurter Konzerthaus statt. Der Wettbewerb ist einer der größten in Österreich und wird von „Musik der Jugend Österreich“ durchgeführt. 65 Teilnehmer werden unser Kärnten beim Bundeswettbewerb, der von 20. bis 31. Mai in Feldkirch (Vorarlberg) stattfindet, vertreten.
Landeshauptmann und Musikschulreferent Peter Kaiser überreichte den Preisträgern, im Alter von sechs bis 21 Jahren, die Urkunden:
Es gibt 52 Sonntage im Jahr, aber auf diesen Sonntag, wo ich Euch allen gratulieren kann, und ich so tolle Auftritte hören kann, freue ich mich jedes Jahr ganz besonders!
LH Peter Kaiser
Der Landeshauptmann war wie auch der Leiter der Musikschulen des Landes Gernot Ogris von den musikalischen Beiträgen einiger „Goldmedaillenträger“ begeistert.
Zahlreiche Musiker ausgezeichnet
Von den 252 Teilnehmern holten auch 50 Kinder einen 1. Preis mit Auszeichnung - sie dürfen, weil sie noch zu klein sind, noch nicht beim Bundeswettbewerb dabei sein.
Weitere 94 kleine Musiker holten einen 1. Preis ab. Für ganz besondere Talente, die von den 57 Juroren mit allerhöchster Punkteanzahl bewertet worden sind, gab es zusätzlich noch zwölf Sonderpreise.
Die Darbietungen von Euch waren heuer so derartig großartig wie noch nie, Kinder das war Rekord!
Bundesfachbeirat Johann Brunner
Dazu hat wohl auch die Pandemie das Ihre beigetragen, da die Leistungen noch rapide angestiegen sind.
Übrigens: Bundesfachbeirat Johannes Hirschler, der nach zehn Jahren das Zepter an Brunner übergeben hat, sowie Karl Schager, der vor zwei Jahren pensioniert worden ist, und Jahre lang das prima la musica-Management über hatte, wurden für ihr großes Engagement geehrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).