Markus Hirtler:

„Pflege wird von Politik gepflegt ignoriert“

Burgenland
01.04.2022 14:00

In seinem Programm „24-Stunden Pflege(n)“ sorgt Markus Hirtler alias „Ermi-Oma“ für Lacher - und nachdenkliche Momente. Was er zum Thema Pflege zu sagen hat und er an der Politik kritisiert.

Eine Pflegerin hat mir erzählt, sie musste beim Patienten schlafen, da sonst kein Platz in der kleinen Wohnung war“, erzählt Markus Hirtler im Gespräch über sein aktuelles Programm und die Beweggründe dahinter. 

„Die rumänische Betreuerin klagte unter Tränen, dass sie von der Agentur übers Ohr gehauen wurde. Nun fehlen ihr einige Pensionsjahre.“ Das ist nur eine der Geschichten, die der gelernte Diplomkrankenpfleger, Heim- und Pflegedienstleiter berichten kann.

„Von wunderbar bis komplett grauslich“
Und weiter: „Einen ganzen Stapel gefälschter Pflegezertifikate, die nicht einmal das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind, zeigte mir eine Frau, die sich die Mühe gemacht hat, Pflegezertifikate zu überprüfen. Vom Stempel bis zur Ausbildungsstelle war alles frei erfunden.“ Diebstahl im großen Stil – aber auch liebevolle, fürsorgliche und kompetente Pflege, alles hat der Erfinder der Kunstfigur „Ermi-Oma“ bei seinen jahrelangen Recherchen erlebt.

In seinem Kabarettprogramm „24 Stunden Pflege(n)“ beleuchtet er – mit Kopftuch, Kleiderschütze und Stützstrumpf – wo unser System hinkt. Hirtler: „Die Arbeitsbedingungen sind von wunderbar bis komplett grauslich. Die Bezahlung wird gerne in rumänische Verhältnisse umgerechnet, obwohl alle Betreuerinnen in Österreich den Gewerbeschein haben und hier sozialversichert sind… hm, warum wohl?“

„Ehrlich hinsehen, um Situation zu ändern“ 
Doch: Wie kann man die Situation für alle Beteiligten verbessern? „Veränderung beginnt mit dem Wahrnehmen, was tatsächlich ist“, so Hirtler. "Solange ich nicht bereit bin, ehrlich hinzusehen, kann ich an der Situation nichts ändern.“

Zitat Icon

Wenn ich verdränge, dass ich Krebs habe, kann ich mich auch zu keiner Therapie entscheiden.

Markus Hirtler

Und weiter: „So ähnlich ist es mit den Problemen unserer Gesellschaft. Der Bereich der Pflege wird von der Politik seit vielen Jahren ganz gepflegt ignoriert.“

Termine

19. April: Neudörfl, Martinihof

20. April: Eisenstadt, Kulturzentrum

21. April: Bad Waltersdorf (Steiermark)

22.April: Riedlingsdorf, Kultursaal

Karten und weitere Termine online auf www.ermi-oma.at

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
9° / 19°
Symbol stark bewölkt
11° / 18°
Symbol bedeckt
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
6° / 19°
Symbol wolkig
9° / 18°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt