1319 Ärzte waren wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,6 Prozent. Klarer Sieger ist die Liste „Angestellte Ärzte für Veränderung“ mit Spitzenkandidat Christian Toth, die auf Anhieb 11 Mandate holte. Dahinter landete die „Überparteiliche Arbeitsgemeinschaft Burgenländischer Ärzte“ mit Listenführer Johann Gschwandtner mit 8 Mandaten.
Dritter blieb die von Michael Schriefl angeführte „Gemeinsame Liste der Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte“ mit 7 Mandaten. Die „Liste der angestellten Ärzte und Spitalsärzte“ des scheidenden Präsidenten Michael Lang rutschte von 15 auf 4 Mandate ab. Als Spitzenkandidatin trat Brigitte Steininger an. Die MFG holte mit Listenführer Rudolf Golubich 1 Mandat.
Der Präsident wird am 11. Mai von der Vollversammlung gewählt. Favorit ist Wahlsieger Christian Toth.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).