Schon Jahre vor der Fertigstellung von Koralm- und Semmeringbasistunnel reißen sich angeblich große, international tätige Firmen um den Standort, der direkt am Schnittpunkt zwischen Baltisch-Adriatischer Achse und Tauernachse liegt. „Der Großverschiebebahnhof in Fürnitz mit der direkten Anbindung an nordadriatische Häfen eignet sich als idealer Umschlagplatz für Logistiker“, argumentiert Tarmann: „Flächen unter drei Hektar sind für solche Unternehmen wirtschaftlich unattraktiv. Auf unserem 160 Hektar großen Gesamtstandort werden länger- und mittelfristig 55 Hektar für Ansiedlungsprojekte zur Verfügung stehen.“
Es ist unumgänglich, die Entwicklung des Standorts in Fürnitz und Federaun voranzutreiben, um gegenüber anderen Standorten Südösterreichs nicht in einen Wettbewerbsnachteil zu gelangen.
Udo Tarmann, Geschäftsführer der LCA Süd GmbH
Den Widerstand von Umweltschützern, die eine Verbauung der Grünflächen am anderen Gailufer in Federaun verhindern wollen, kann er nicht nachvollziehen: „Beide Zonen sind Bestandteil des Entwicklungsprojekts und ergänzen sich komplementär. Um der Nachfrage gerecht zu werden und die geringe Auslastung des Terminals zu erhöhen, bedarf es der Bevorratung größerer zusammenhängender Flächen. Die 18 Hektar in Federaun sind ein wichtiges Puzzleteil für den Gesamtstandort.“
Dass auf EU-Ebene gerade evaluiert wird, wie alle Areale inklusive der Zone in Federaun logistisch und umweltfreundlich an den Terminal angeschlossen werden können, begrüßt auch Villachs VP-Stadtrat Christian Pober: „Einfach nur Nein sagen, ist halt zu wenig!“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).