
„Wir werden weiterhin testen. Einerseits bleiben wir natürlich bei den PCR-Tests, andererseits wird es weiterhin auch die Antigentests geben“, heißt es aus dem Büro von Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). Dienstag und Donnerstag müssen alle Schüler einen PCR-Test machen, zwischendurch gibt es die Antigenschnelltests.
„Mit Montag sind sieben Klassen im Distance-Learning. Aber das werden wohl noch mehr werden in nächster Zeit“, lässt die Politikerin der „Krone“ ausrichten. Mussten vor den Ferien Klassen mit jeweils zwei positiven Antigentests ins Homeschooling wechseln, braucht es dafür im neuen Semester zwei positive PCR-Tests. Und das nicht innerhalb von drei Tagen, sondern von fünf .
Obwohl die neuen Regeln mit Vorsicht zu betrachten sind, freuen sich die Schüler des Gymnasium in Straßwalchen über das Ende der Maskenpflicht. „Die Maske war sofort weg, außer man vergisst sie einfach abzusetzen, weil man es ja irgendwie schon gewohnt ist“, lacht Stijn Maas, Maturant des BORG Straßwalchen und Sprecher der Aktion Kritischer Schüler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.