„Wir haben eineinhalb Meter Schnee“, freut sich Dietmar Tröbinger, OÖ Seilbahnholding. Die Ferienwoche der Westösterreicher ist zu Ende, die Auslastung der Dachstein-Region war gut. Mehr Gäste wünscht man sich am Hochficht/Mühlviertel: „Wir haben einen Meter Traumschnee!“, sagt Kevin Blaschke.
Wir atmen mit der neuen Regelung von 2G auf 3G richtig auf! Zusammen mit traumhaftem Schnee ist das ein idealer Start in die Ferien.
Dietmar Tröbinger, Dachstein Krippenstein, Feuerkogel
3G ist Chance zum Aufholen
Ab heute reicht 3G – geimpft, genesen oder getestet (PCR oder Antigen) – zum Skifahren: „Jetzt können wieder alle kommen“, ist Helmut Holzinger, Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen erleichtert. Auch hier lief es noch nicht optimal: „Der Dezember war gut, der Jänner mäßig. Viele Wiener kamen in der Vorwoche, aber uns fehlen immer rund 20 Prozent“, so Holzinger. Bei der aktuellen Buchungslage „ist Luft nach oben, für Schnellentschlossene gibt es noch Quartiere.“ Weil Schulen endlich wieder Skikurse durchführen dürfen, hofft Holzinger, „dass wir auch nach den Ferien noch einiges aufholen können.“
Buntes Programm für Kids
Für die Ferienwoche hat man sich auf der Höss ein buntes Programm einfallen lassen: Am Sonntag lädt Hinterstoder zum Grill & Chill mit Adi Matzek, auf die Kleinen warten der „Sunny Kids Park“ mit Attraktionen für kurzweilige Tage im Schnee. Alle Schüler, die ohne ihre Eltern unterwegs sein wollen, bringt der Snowexpress an vier Tagen von Wels und Steyr nach Hinterstoder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).