Bei ihrem Treffen in Moskau hatten Russlands Präsident Wladimir Putin und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron einen vier Meter langen Tisch als Abstandhalter. Das überdimensionale Möbelstück wurde von vielen Beobachtern als Symbol für die derzeit unüberbrückbaren Differenzen zwischen Russland und dem Westen interpretiert. In den sozialen Medien wurde das skurrile Bild in zahlreichen witzigen Memes verarbeitet. Doch nun liefert das Umfeld des französischen Staatschefs eine virale Erklärung.
Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus habe der Kremlchef darauf bestanden, die mehrstündige Unterredung mit Macron aus solch einer Entfernung zu führen. Zwei mit dem Vorgang vertraute Personen erklärten am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass der französische Gast zwei Möglichkeiten hatte: Entweder sollte er einen PCR-Test durch russische Mediziner akzeptieren und damit den Weg frei für eine Begegnung auf normale Distanz machen. Oder aber er müsse sich an Abstandsregeln halten.
Macron wollte Russen DNA nicht geben
Macron habe einen Test in Russland abgelehnt, hieß es weiter. „Wir wissen sehr wohl um die Bedeutung des Verzichts auf einen Handschlag und eines langen Tisches“, sagte einer der Regierungsmitarbeiter Reuters. „Aber wir konnten nicht zulassen, dass die an die DNA des Präsidenten kommen.“ Macron habe sich vor seinem Abflug in Frankreich einem PCR-Test unterzogen.
Von der russischen Regierung gibt es dazu noch keine Stellungnahme. Einige Diplomaten waren angesichts des großen Tisches und des ungewöhnlichen Abstandes zwischen Putin und Macron davon ausgegangen, die russische Regierung habe angesichts der Ukraine-Krise auch eine optische Botschaft senden wollen.
In den sozialen Medien ging mit einigen Usern die Fantasie durch. Sie posteten mögliche Gründe für die Dimensionen des Tisches und sorgten für viele Lacher (siehe Memes oben!).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).