08.02.2022 15:05 |

Viele Großprojekte

Stadt Klagenfurt will jetzt die Weichen stellen

Im Lakeside Park trifft sich am Donnerstag die Klagenfurter Stadtregierung zu ihrer ersten Klausur. „Bei der SP hat sich mit der Bestellung von Philipp Liesnig zum Vizebürgermeister einiges geändert, wir müssen die Weichen für die nächsten fünf Jahre neu stellen“, sagt TK-Klubchef Patrick Jonke.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den vergangenen Wochen hat in der Stadtregierung zwischen dem Team Kärnten, der SP und VP öfter geknarrt. Die SP tritt mit Philipp Liesnig, der Jürgen Pfeiler als Vizebürgermeister ersetzt hat, ganz anders auf. „Die Einstellung der SP zum Seniorenheim Hülgerthpark und zum Hallenbad hat sich geändert. Es gibt viel zu diskutieren“, sagt Patrick Jonke (TK). Liesnig will die finanziellen Mittel für wichtige Themen wie Strukturreform und die neue Holding freimachen:

Zitat Icon

Diese Themen liegen vielen Menschen am Herzen, wir müssen in Klagenfurt alle an einem Strang ziehen.

Philipp Liesnig

Auch Max Habenicht von der VP will wichtige Fragen besprechen: „Wie geht man in der Stadtregierung miteinander um?“ Die Busflotte müsse auf E-Busse umgestellt werden, da seien zeitliche Grenzen gesetzt. Ein Technikzentrum soll errichtet werden. „Die Fertigstellung des Smart-Parks Harbach betrifft viele Resorts aus insgesamt vier Parteien. Auch die Öffentlichkeitsarbeit soll abgestimmt werden.“

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).