Dank eines 139,5-m-Fluges hat Marius Lindvik am Sonntag das Weltcup-Skispringen in Zakopane gewonnen. Der Norweger, der damit seinen insgesamt fünften Weltcupsieg feierte, gewann mit 294,6 Punkten ganze zehn Zähler vor dem Deutschen Karl Geiger und 10,9 vor dem Slowenen Anze Lanisek. Der nach dem ersten Sprung zweitplatzierte Daniel Tschofenig verpasste seinen ersten Podestplatz. Der 19-jährige Kärntner fiel auf Platz fünf zurück und holte dennoch sein bisher bestes Ergebnis.
Tschofenig landete unmittelbar vor Daniel Huber. Jan Hörl als Achter und Clemens Aigner als Elfter sorgten für ein starkes Ergebnis der Österreicher.
Der nach dem ersten Durchgang führende Japaner Ryoyu Kobayashi verpatzte den zweiten Sprung und musste sich mit Platz vier begnügen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).