Ihr Debütalbum „We Aimed For The Stars“ verband den rustikalen Charme Dublins mit der Klassik von Wien und der prosperierenden Fragilität Frankreichs - nun wagt die aus Salzburg stammende Sängerin Amelie Tobien mit der Single „Ocean Girl“ den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Die Hymne über das Loslassen wird auch Lana-Del-Rey-Fans berühren.
Knoten lösen, Segel setzen, abhauen - so lautet ihr Plan. Wäre da nicht diese Hand, die immer wieder das Tau zurückzieht… In ihrer zart von Melancholie geküssten Indie-Pop-Hymne „Ocean Girl“ singt die moderne Trobairitz Amelie Tobien über zu eng sitzende Rettungswesten und hebt algenverwunschene Anker ans Licht. Die Seile wie Nabelschnüre gekappt und die Kompassnadel auf Freiheit gepolt, bricht die Sehnsucht nach Emanzipation durch Amelies Zeilen wie kalte Sonnenstrahlen zwischen Wolkendecken. „You can‘t come with me“, erzählt sie, und zieht uns doch mit in einen einfühlsamen Fluss voll zwischenmenschlichem Treibgut. Ein sanftes „… this time“ ziert als Hoffnungsstreif den Horizont, ohne in falschen Versprechungen zu versinken.
Mit „Ocean Girl“ legt Amelie Tobien eine sanfte Ballade über das Loslassen vor. Die Singer-Songwriterin, geboren und aufgewachsen in den Bergen Salzburgs, hat ihr künstlerisches Schaffen in den Weinregionen von Bordeaux entwickelt und ihre unnachahmliche Stimme nach Feierabend in den Whiskey-getränkten Bars von Dublin perfektioniert. Nach ihrem Debütalbum „We Aimed For The Stars“ (siehe dazu das „Krone“-Interview) nimmt Amelie Tobien ab 21. Jänner mit ihrer Single „Ocean Girl“ nun die Sieben Weltmeere ins Visier. Wir dürfen auf weitere Klanglandschaften gespannt sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).