Beim Genuss-Festival in der City warten jetzt wieder Delikatessen, Schmankerl und Köstlichkeiten an über 100 Ständen
Einmal im Jahr wird der Stadtpark im Herzen der City zur absoluten Genussmeile Wiens – nämlich dann, wenn das Genuss-Festival, das größte Kulinarikfest des Landes, hier seine Zelte aufschlägt.
Zu gustieren und entdecken gibt es für Feinspitze an über 100 Ständen aus allen Ecken Österreichs jedenfalls genug. Regionale Spezialitäten vom Bodensee bis zum Neusiedler See können verkostet, vor Ort genossen oder mit nach Hause genommen werden. Von Wiener Schnecken über Alpenkaviar aus Oberösterreich bis zu Kürbiskern-Bratwurst aus der Steiermark ist alles dabei.
Auf die Besucher warten vier Erlebnisbereiche: Köstlichkeiten von Wald und Wiese, aus dem Wasser, Vielfalt von der Erde und ein Streifzug durch Innovationen und Spezialitäten. Neben köstlichen Schmankerln zum Durchkosten gibt es auch Erlebnisstationen für Kinder und Erwachsene. Wo die Herstellung regionaler Lebensmittel hautnah miterlebt, aber auch selbst ausprobiert werden kann. Geöffnet ist das Genuss-Festival noch bis Sonntag um 17 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Bis zu 100.000 Besucher werden erwartet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.