30.12.2021 13:11 |

Tiger erschossen

US-Reinigungskraft bei Streichelversuch angefallen

Er hätte dort als Reinigungskraft eigentlich nichts zu suchen gehabt. Dennoch wagte sich ein 20-jähriger Angestellter des Naples Zoo in Florida in die Nähe des Geheges eines Tigers, um ihn zu füttern und zu streicheln. Beinahe wäre diese Schnapsidee dem jungen Mann zum Verhängnis geworden. Der Tiger attackierte den Raumpfleger. Nur ein Schuss aus der Waffe eines Polizisten konnte den Mann aus der tödlichen Falle retten. Die Raubkatze überlebte den Einsatz aber nicht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der acht Jahre alte Malaysia-Tiger „Eko“ habe nach dem Arm des Mannes, der über eine Absperrung geklettert sei, geschnappt und versucht, den Putzmann ins Gehege zu zerren, berichteten US-Medien. Aus dem Büro des Sheriffs hieß es, dass ein sofort nach der Alarmierung ausgerückter Beamter zunächst versucht habe, das Tier zu verscheuchen. Als dies keinerlei Wirkung gezeigt habe, habe der Polizist zu seiner Dienstwaffe gegriffen und auf den Tiger geschossen. Wie viele Kugeln trafen, ist nicht bekannt.

Während der Zoo-Angestellte schwer verletzt in ein Spital transportiert werden konnte, gab es für „Eko“ keine Rettung mehr. Bei ihm handelte es sich um den einzigen Tiger in dem Tiergarten. Die Rasse befindet sich übrigens auf der Liste der bedrohten Tierarten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).