30.12.2021 10:00 |

Kleine „Herr Nilssons“

Schönbrunn: Putziger Nachwuchs bei Totenkopfaffen

Als Pipi Langstrumpfs kleiner Gefährte „Herr Nilsson“ sind sie weltbekannt - jetzt haben die Totenkopfäffchen in Schönbrunn putzigen Nachwuchs bekommen. Gleich mehrere kleine Affen erblickten innerhalb weniger Wochen das Licht der Welt. Die Jungtiere krallen sich derzeit noch am Fell ihrer Mütter fest, die sie auf dem Rücken durch das Gehege tragen. „Unser Affenhaus ist zu einer richtigen Krabbelstube geworden“, freute sich Tierpflegerin Melanie Tötzl. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach vier bis fünf Monaten werden die Äffchen alleine auf Entdeckungstour gehen und selbstständig fressen. Bis dahin klettern sie zwischendurch auf den Bauch ihrer Mütter, wo sie gesäugt werden. „Vor etwa einem Jahr sind eine neue aufgeweckte Affengruppe mit mehreren Weibchen aus England sowie ein Männchen aus Tschechien bei uns eingezogen. Daher freuen wir uns jetzt ganz besonders über den Nachwuchs“, erzählte Tötzl. Die Tiergruppe zog im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms in den Tiergarten.

„Verhältnismäßig größtes Gehirn aller Primaten“
Der Name der im südamerikanischen Regenwald heimischen Totenkopfaffen geht auf ihre Gesichtszeichnung zurück. Sie sind laut Zoodirektor Stephan Hering-Hagenbeck „ausgesprochen geschickte Kletterer“, deren langer Schwanz ihnen hilft, Balance zu halten. „Im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht besitzen die neugierigen Affen übrigens das größte Gehirn aller Primaten. In der Wildbahn leben sie in großen Familienverbänden zusammen, wo die weiblichen Tiere das Sagen haben“, sagte Hering-Hagenbeck.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter