Mit Neuschnee, Regen und Sturm steigt in Vorarlberg die Lawinengefahr im Laufe des Mittwochs landesweit auf Stufe 3 („erheblich“) an. Der Neuschnee und frische Triebschneeansammlungen sind störanfällig und können bereits bei geringer Zusatzbelastung leicht ausgelöst werden, teilte der Lawinenwarndienst mit.
Die Gefahrenstellen befinden sich im Steilgelände aller Expositionen, hinter Geländekanten und in eingewehten Rinnen und Mulden. Lawinenabgänge sind vor allem ab Nachmittag möglich. Mit den milden Temperaturen und dem intensiven Regeneintrag am Nachmittag nimmt die Gefahr von Gleit- und Nassschneelawinen in allen Expositionen unterhalb etwa 2.200 Meter im Tagesverlauf zu.
Mit der Warmfront steigt die Schneefallgrenze in der Nacht auf Donnerstag bis auf 2.500 Meter, somit ist nur in Hochlagen mit ergiebigeren Neuschneemengen zu rechnen. Die Lawinensituation bleibt weiter angespannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).