Abstand, Maske, Absperrung, Kontrollen – Salzburgs Adventmärkte hatten es heuer nicht einfach. Doch trotz der scheinbar stündlich geänderten und verschärften Maßnahmen konnte auch der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnen. Und sperrt seine Hütten nicht wie gewohnt bereits nach den Weihnachtsfeiertagen zu, sondern erst mit 9. Jänner.
Christkindlmarkt kriegt neuen Namen verpasst
Auch wenn der Christkindlmarkt seit Montag der „Silvestermarkt“ ist, ändert sich nicht viel. Standler sowie Dekoration bleiben gleich. Und weiterhin gelte 2-G-Regel, Ausweiskontrolle sowie Maskenpflicht. Doch trotz alledem sind die Standler froh, offen haben zu dürfen. Auch wenn die letzten Wochen „mühsam“ gewesen sind, zeigt sich der Großteil glücklich über die Verlängerung. Dass zu Silvester nur bis 22 Uhr ausgeschenkt werden darf, trübt die Laune der Standler ebenso wenig wie die Absage der Veranstaltung am Kapitelplatz.
„Aber, dass wir noch bis 9. Jänner geöffnet haben, ist reine Schadensbegrenzung“, so Patrick Falkensteiner, der drei Hütten am Silvestermarkt betreibt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.